|
An frostfreien Tagen Winterschnitt: Je nach Erziehung auf 2-6 Knospen am einj�hrigen Holz zur�ckschneiden. Ca. 1,5 cm �ber Knospe schneiden um Austrockung zu verhindern.
Steckh�lzer k�nnen aus einj�hrigen Trieben gewonnen werden. Achtung: in Weinbauregionen d�rfen nur gepropfte Rebst�cke mit Reblausresistenter Unterlage gepflanzt werden. Steckh�lzer mit 2-3 Knospen in Erde stecken, oberste Knospe liegt frei.
|
|
Sp�testens im Februar den Winterschnitt an frostfreien Tagen machen.
|
|
Ende des Monats Pflanzzeit f�r Weinreben. Kr�ftiger, durchl�ssiger, kalkhaltiger und tiefgr�ndiger Boden. Gro�e Pflanzgrube, Weinreben wurzeln tief. Bei Pflanzung vor einer Wand mindestens 40 cm Abstand, gegebenenfalls Pflanze schr�g einpflanzen, so dass Wurzeln von der Wand wegzeigen.
|
|
Bis Mitte April noch Pflanzzeit f�r Weinreben. D�ngergabe bei Austrieb.
|
|
|
|
L�ngere Triebe aufbinden. Geiztriebe (Triebe aus Achsel zwischen altem Holz und diesj�hrigem Neuaustrieb) entfernen. Fruchtruten entspitzen, zuviel Laubbildung verhindern.
|
|
|
Gegebenenfalls Fruchtans�tze ausd�nnen um gr��ere, aromatischere und s��ere Beeren zu erhalten. Zweite Bl�ten entfernen.
|
|
Gegebenenfalls Bl�tter, die Trauben beschatten entfernen.
|
|
Je nach Sorte, Lage und Witterung Ernte zwischen August und Oktober.
|
|
|
|
|
|
|